Maiandacht am Muttertag

Das strahlende Frühlingswetter an diesem 8. Mai, das erfrischende Singen der Kinder des Singtreffs der Verbandsmusikschule unter der engagierten Leitung von Ilka Bollmann, dies ließ die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „70 Jahre katholischer Kirchenchor“ zu einem frohen Erlebnis werden.

Ansteckende Freude bei der Maiandacht am Muttertag

Viele Eltern und Gemeindemitglieder besuchten die Pfarrkirche Mater Dolorosa zur feierlichen Maiandacht, die vom Familiengottesdienstkreis gestaltet und von Pfarrer Claus Stoll geleitet wurde.
Im Monat Mai, in dem die Natur zu neuem Leben aufblüht, wird traditionell der Gottesmutter Maria gedacht. Sie wird gefeiert, weil sie uns den Erlöser Jesus Christus geboren hat, der uns neues Leben in Gott schenkt.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Ulrike Blessing, verstärkt durch einige Sängerinnen aus der Gemeinde zusammen mit den 20 Kindern des Singtreffs, brachten zuerst ihr Lob auf Gottes Schöpfung in einem vierstimmigen Lied von John Rutter zum Ausdruck. Timo Handschuh begleitete am Keyboard einfühlsam den ganzen Gottesdienst. Das Magnifikat, der Lobgesang Marias, wurde als Taize-Kanon gesungen. Das „Gegrüßet seist du Maria“, der Gruß des Engels Gabriel bei der Verkündigung ihrer Mutterschaft an Maria, präsentierten die Kinder alleine, während das Lied „Mutter Maria, mit dir will ich gehn“, sowie das irische Segenslied am Schluss auch die Gemeinde zum Mitsingen mit dem Chor einlud. All dies bildete einen bezaubernden musikalischen Rosenstrauß zur Ehre der Mutter Gottes.
Der Familiengottesdienstkreis brachte die Vorzüge der Mütter, aber auch den Dank und die Bitten an Maria durch gut gewählte Texte zu Gehör und symbolisch durch Rosen vor der Pieta eindrücklich zu Gesicht. Pfarrer Stoll bedankte sich sehr herzlich vor allem bei den Kindern des Singtreffs, bei allen Mitwirkenden und Mitfeiernden für diesen sehr schönen Gottesdienst.

weitere Bilder in der Bildergalerie