„Mann, Maschine, Arbeitstier?“
Männerwallfahrt in Oberelchingen thematisiert ein Engagement mit Maß und Ziel
Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt, den 2. Juni beginnt die Dekanatsmännerwallfahrt der Dekanate Ehingen-Ulm und Neu-Ulm um 5.45 Uhr beim Bildstock in der Thalfinger Straße in Oberelchingen. „Morgenstund hat Gold im Mund“, sagt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel: „Viele große Heilige waren Frühaufsteher, die in einer stillen Zeit vor Gott sich für die Herausforderungen des Tages wappneten.“ Nach einem Stationenweg zur Klosterkirche folgt dort um 6.30 Uhr die Eucharistiefeier mit Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker aus Augsburg. Er predigt zu einem Wort aus dem Tagesevangelium: „Damit die Welt glaubt“ (Joh 17,21). Um 8.00 Uhr hält Wolfgang Steffel zum Weißwurstfrühstück im Antoniusheim einen Vortrag mit dem Thema: „Mann, Maschine, Arbeitstier? Sich engagieren mit Maß und Ziel“. In Zeiten gesellschaftlichen Leistungsdrucks und ständiger innerer Appelle lädt er ein, die Muße wiederzugewinnen. „Heute wird der Mensch oft genug nur noch als Batterie gesehen, die durch Konsum, Training und Zerstreuung wieder aufgeladen wird, um danach wieder möglichst reibungslos zu funktionieren - wie eine gut geölte Maschine“, nimmt der Referent wahr. Nähere Informationen gibt es unter Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu(at)drs.de und unter www.dekanat-eu.de.