Von Menschen und Göttern
Eine ganz besondere Weihnachtspredigt kann man in diesem Jahr im Kino erleben. Denn Xavier Beauvois' Film "Von Menschen und Göttern" ist nicht nur eine dramaturgisch hervorragende Nacherzählung des Schicksals jener sieben Trappistenmönche, die 1996 im algerischen Atlasgebirge von islamischen Fundamentalisten entführt wurden und deren abgeschlagene Köpfe man schließlich am Rand einer Landstraße nahe der Stadt Medea fand. Diesem Film gelingt es, durch seine Schauspieler, seine Kamera- und Lichtführung, sein Erzähltempo und seine Musik das Unsichtbare ins Bild zu setzen: die geistliche Haltung der Mönche, ihre Mystik, ihren Christusglauben.
Als das Werk bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt wurde, erhoben sich die Kritiker anschließend zu einem zwanzigminütigen Applaus. Er sei "sprachlos", bekannte Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch nach einer Sondervorstellung vorab.
(entnommen aus der Wochenzeitung Christ in der Gegenwart, Nr. 51, 19.12.2010)
Der Film läuft im Kino des Roxy, Ulm - Obscura seit 22.12.2010.