Wellness für Körper, Geist und Seele
Wellness: Massage und Sport oder doch lieber Schokolade und bummeln? Über diese und andere Fragen wurde am vergangenen Samstag nachgedacht. Es blieb auch Raum um einige Wellness-Angebote auszuprobieren.
Schon zu Beginn des Tages stand die Frage im Raum: Was ist eigentlich Wellness? Muss ich dazu in ein 5-Sterne-Hotel reisen oder kann ich meine persönliche Wellness auch in meinem Alltag integrieren: eine Tasse Cappucino in der Mittagszeit, eine halbe Stunde Walking mit lieben Freunden am frühen Morgen, mein Saunagang am Freitag, 10 Minuten telefonieren mit einer lieben Freundin.....
Am Morgen wurde dann fleißig ausprobiert: Es gab Workshops mit klassischen Wellnessangeboten: Massage, Entsprannung, Fitness und Kosmetik waren angesagt. Dazwischen ein Fitness-Bufett mit Obst, Obstsäften, Müsli- und Obstriegeln.
Nach der Mittagspause, in der viele Teilnehmerinnen auch feststellen durften, dass Essen zweifellos Wellness bedeuten kann (Pizza, Salat und verschiedenste Nachtische luden zum Genießen ein) ging es dann mit den Überlegungen weiter. Was tut mir gut? Wann fühle ich mich wohl? Wo ist Raum für diese Wohlfühldinge in meinem Alltag? Diese und andere Fragen wollten die Frauen anregen, die Impulse des Oasentags in ihren Alltag zu integrieren.
Ein weiterer Schritt lud die Frauen ein, sich Gedanken darüber zu machen, inwieweit unser Glaube zum Wohlbefinden beiträgt. Ein Impuls sollte den Frauen eröffen, dass wir einen Gott haben, der das Wohl der Menschen will. In Kleingruppen konnten sich die Teilnehmerinnen überlegen, welche Gottesbilder, Sätze, Räume, Riten für sie wohltuend sind und warum.
Auf Dreh- und Post-it Karten wurden viele Erfahrungen und Ergebnisse zum Mitnehmen notiert, um im Alltag eine Gedankenstütze zu haben. Als Abschluss wurde dann getanzt - ein Dank und Lob an Gott, der unseren Ursprung und unser Ziel darstellt.
Angereichert mit vielen Erfahrungen und ganz entspannt traten die Teilnehmerinnen ihren Heimweg. Mehrfach hörten wir den Satz: "Das sollten wir öfters machen."
Zur Bildergalerie